Mutmacherinnen

Unterleibskrebs kann jede Frau treffen – manche in sehr jungen Jahren, manche, wenn sie älter ist. Es soll und muss jeder Frau überlassen bleiben, ob sie ihre Erkrankung öffentlich macht oder für sich behält. Die Krebshilfe unterstützt Menschen dabei, den für sie richtigen Weg zu finden. Denn es gibt nicht den einen, richtigen Weg, der für alle der beste ist. Es ist und bleibt eine höchst persönliche Entscheidung. 

Idee zum Buch 

Mittlerweile entscheiden sich aber immer mehr Menschen, offen mit ihrer Erkrankung umzugehen und mit ihrer Geschichte und ihren Erfahrungen anderen MUT zu machen. So entstand auch 2020 die Idee zum 1. MUTMACHERINNEN-Buch, in dem Frauen mit der Diagnose Brustkrebs über ihre persönliche Geschichten und Erfahrungen sprachen. Die bekannte Schriftstellerin und Autorin Julya RABINOWICH war die Ideengeberin, 12 Patientinnen (jeweils eine Patientin steht symbolisch für jedes Kalendermonat und stellvertretend für viele Tausende, die jährlich mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert sind) zu portraitieren und ihre Geschichten zu erzählen. Das Buch erschien am 1.10.2020 und sowohl die Mutmacherinnen selbst als auch die Krebshilfe erhielten sehr viel positives Feedback von anderen Brustkrebspatientinnen – aber auch von Unterleibskrebspatientinnen, die sich – zurecht – wünschten, dass ein MUTMACHERINNEN-Buch auch für ihre Krebserkrankung herausgegeben wird.   

Auswahl der Patientinnen  

Das nahm die Krebshilfe zum Anlass und lud Anfang 2022 Frauen, die in der geschlossenen Facebook-Gruppe “Unterleibskrebs Österreich” Mitglieder sind, ein, bei dem Buch mitzumachen. Innerhalb von drei Wochen hatten sich 12 Frauen aller Altersgruppen gemeldet. Sie befinden sich in unterschiedlichen Phasen der Erkrankung und in unterschiedlichen Lebenssituationen. Was aber alle MUTMACHERINNEN eint, ist der Lebenswille, die  Lebensfreude und die Entschlossenheit, der Erkrankung mit einem Lächeln gegenüber zu treten. Auch wenn es oft schwer ist.

Fotokonzept von Sabine Hauswirth

In weißen, neutralen Männerhemden wurden diese 12 beeindruckenden Frauen porträtiert. Bestärkt, beschützt und abgeschirmt werden diese Kämpferinnen von einem uralten Baum, den die Künstlerin Sabine  Hauswirth am Mühlwasser gefunden hat. Bäumen wird eine besondere Energie zugeschrieben, die man spüren kann. Gibt es doch Menschen, die in schwierigen Situationen Bäume umarmen, in ihren Ästen Schutz suchen oder in ihrem Schatten schlafen. Auf allen Fotografien handelt es sich um denselben Baum. Durch die Wahl unterschiedlicher Close-ups und Perspektiven wird jeweils die Persönlichkeit der einzelnen Protagonistinnen herausgearbeitet. Damit wird die Kraft, die den Frauen innewohnt, sichtbar.

Fotoshooting am Mühlwasser, Wien

Mitte Mai fand das Fotoshooting in Wien am Mühlwasser statt. Die Frauen wurden von Estée Lauder geschminkt und verbrachten gemeinsam mit der Krebshilfe einen ganzen Tag, der zum Kennenlernen und zum Austausch genutzt wurde. Am Ende des Tages hatten alle das Gefühl, sich schon ewig zu kennen – es waren Freundschaften entstanden. 

Mutmacherinnen bei Unterleibskrebs

Gruppenfoto beim Fotoshooting am Mühlwasser 

MUTMACHERINNEN - das Buch

“MUTMACHERINNEN” – das Buch. 

Fotos: Sabine Hauswirth  Texte: Doris  Kiefhaber  Verlag: echo Medienhaus. Herausgeber: Österreichische Krebshilfe und AGO Austria. Erhältlich ab 20.9.2022 um € 24,90 im Online-Buchhandel (u.a. thalia.at, morawa.at, weltbild.at, hugendubel.de, amazon.at). Bestellnr.: ISBN 978-3-903989-37-5. Ein Teil des Verkaufserlöses geht an die Österreichische Krebshilfe. 

Titelseite Buch Mutmacherinnen

Buchpräsentation am 20.9.2022

Das Buch erschien am 20.9.2022 – dem Welttag der gynäkologischen Onkologie in Form einer Präsentation in der Loos Bar in Wien – ist doch Marianne Kohn eine der 12 Frauen. Am 15.9. starteten Krebshilfe und AGO auch eine umfangreiche social media-Aktion. Lesen Sie mehr HIER

Die MUTMACHERINNEN bei der Buchpräsentation mit Paul Sevelda, Christoph Grimm, Sabine Hauswirth, Uschi Pöttler-Fellner, Ilse Helmreich, Doris Kiefhaber und Ghislaine Sekerka.

Uschi Pöttler-Fellner, Mutmacherin Christa, Doris Kiefhaber und Sabine Hauswirth

Eine Mutmacherin fehlte schmerzlich: Nielse. Sie ist leider am 7.9. an den Folgen ihrer Krebserkrankung verstorben. 

Die MUTMACHERINNEN

Mutmacherinnen bei Unterleibskrebs - Stefanie

„Ich habe ein Metermass von 100 cm . 82 habe ich hinter mir. Der Rest liegt vor mir.“

Stefanie

Mutmacherinnen bei Unterleibskrebs - Meli

„In jeder Frau steckt eine ‚Wonder Woman‘– man muss sie nur finden.“ 

Meli 

Mutmacherinnen bei Unterleibskrebs - Natascha

„Ich habe mich nicht von dem
WARUM und der Vergangenheit bestimmen lassen, sondern versucht, mit einem Lächeln in die ZUKUNFT  und nach VORNE zu blicken.“

Natascha

Mutmacherinnen bei Unterleibskrebs - Nielse

„Manchmal kann man nichts
machen außer weiter.“

Nielse

Mutmacherinnen bei Unterleibskrebs - Marion

„Der Krebs hat mir gezeigt, was im Leben wirklich wichtig ist.“

Marion

Mutmacherinnen bei Unterleibskrebs - Daniela

„Der Krebs war der Startpunkt einer Reise zu mir selbst, auf der ich viel über mich gelernt habe.“

Daniela

Mutmacherinnen bei Unterleibskrebs - Lisa

„Menschen, die mir nahestehen, zeige ich es jeden Tag.“

Lisa

Mutmacherinnen bei Unterleibskrebs - Gertraud

„Sterben muss ich sowieso irgendwann. Bis dahin schau ich, was geht!“

Gertraud

Mutmacherinnen bei Unterleibskrebs - Eva Maria

„Bleib die Kapitänin deiner Gesundheit!“

Eva Maria

Mutmacherinnen bei Unterleibskrebs - Christa

“Ich geh leben. Gehst du mit?”

Christa

Mutmacherinnen bei Unterleibskrebs - Anna Maria

„Im tiefsten Winter erfahre ich, dass in mir ein unbändiger Sommer ist .“

Anna Maria

Mutmacherinnen bei Unterleibskrebs - Marianne

„Franz, das Arschloch…“

Marianne

Mutmacherinnen bei Unterleibskrebs - Christoph Grimm Doris Kiefhaber Sabine Hauswirth Paul Sevelda

DIE INITIATOREN – AGO-Präsident Assoz.-Prof. Dr. Christoph GRIMM, Krebshilfe-GF und Projektleiterin Doris KIEFHABER, Künstlerin und Fotografin Sabine HAUSWIRTH und Krebshilfe-Präsident Univ.-Prof. Dr. Paul SEVELDA. 

 

Mutmacherinnen bei Unterleibskrebs - Uschi Fellner

DIE STETS ENGAGIERTE – Die Heraugeberin von Look! und den Bundesländerinnen Uschi PÖTTLER-FELLNER hat sich auch beim zweiten MUTMACHERINNEN-Buch dankenswerterweise bereit erklärt, mit dem echo Medienhaus das wunderbare Buch zu verlegen.