Grüne Socken

HOFFNUNG UND WÄRME FÜR UNTERLEIBSKREBS-PATIENTINNEN – Die beiden Vereine Eierstockkrebs Deutschland e.V. und die Österreichische Krebshilfe gaben im Herbst 2021 bekannt, dass die in Deutschland bereits etablierte Aktion »Grüne Socken« auch in Österreich angekommen ist. Frauen mit Unterleibskrebs erhalten ab November 2021 nun auch in Österreich während ihrem Aufenthalt in einem zertifizierten gynäkologischem Zentrum grüne Socken – gestrickt mit Liebe und viel positiven Gedanken von „unbekannten“ Frauen. Wenn Sie mitmachen wollen und grüne Socken für Patientinnen stricken wollen, finden Sie UNTER DIESEM LINK alle Informationen. 

Deutschland und Österreich ziehen an einem Strang

Viele Unterleibskrebspatientinnen leiden therapiebedingt unter kalten Füßen. Das war Grund und Anlass für Andrea Krull, Vorsitzende von „Eierstockkrebs Deutschland e.V.“, 2013 die Aktion „Grüne Socken“ zu starten. Innerhalb kürzester Zeit fanden sich tausende Strickerinnen, die mitmachten. Auch die zertifizierten gynäkologischen Zentren in unserem Nachbarland waren von Beginn an von der Aktion begeistert. Die Anfragen aus Österreich mehrten sich, konnten aber von Deutschland aus nicht bedient werden. „Es war ein Wink des Schicksals, dass mich Brigitte Senger kontaktierte und anbot, über ihren YouTube-Kanal „knitandshine“ Strickerinnen in Österreich zu suchen, Strickanleitungen anzubieten und aktiv an einer Grünen-Socken-Aktion in Österreich mitzuarbeiten,“ so Krebshilfe-Geschäftsführerin Doris Kiefhaber. Als Starthilfe erhielt die Österreichische Krebshilfe 1.000 Paar grüne Socken kostenfrei zu Verfügung gestellt und freut sich sehr über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Andrea Krull wurde 2019 für die Initiative „Grüne Socken“ mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Andrea Krull - Vorsitzende Eierstockkrebs Deutschland

 „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der Österreichischen Krebshilfe und Brigitte Senger die Aktion »grüne Socken« nach Österreich bringen konnten,“ so Andrea Krull, Vorsitzende von Eierstockkrebs Deutschland.

Aktion Grüne Socken - Unterleibskrebs - Krebshilfe - Brigitte Senger

„Die Socken sollen Patientinnen wärmen und das wohlige Gefühl vermitteln, dass es Menschen gibt, die an sie denken und mit vielen positiven Gedanken grüne Socken stricken,“ so Brigitte Senger.

Ausgabe der Socken durch „Zertifizierte gynäkologische Zentren“

Nach dem Vorbild der deutschen Aktion beliefert die Österreichische Krebshilfe zertifizierte gynäkologische Zentren in Österreich regelmäßig mit »grünen Socken«, die an Unterleibskrebspatientinnen während des Aufenthaltes in dem jeweiligen Zentrum kostenfrei weitergegeben werden. In Salzburg, Burgenland und Niederösterreich gibt es bis dato noch keine zertifizierten gynäkologischen Zentren. In diesen drei Bundesländern erfolgt die Ausgabe der Socken an Unterleibskrebspatientinnen im Rahmen der Beratung bei der Krebshilfe.

Krebshilfe dankt allen Strickerinnen für 1.000 Paar "grüne Socken"

Die Krebshilfe ist überwältigt von dem gewaltigen Echo auf die Aktion: In nur einem Jahr erhielt die Krebshilfe 1.000 Paar selbstgestrickte grüne Socken! LESEN SIE MEHR DAZU HIER. 

Titelbild Broschüre Grüne Socken - Wärme und Hoffnung für Unterleibskrebs Patientinnen

Wollen Sie grüne Socken für Unterleibskrebs-Patientinnen stricken? Unter dem nachstehenden Link finden Sie alle Informationen kompakt zusammengestellt!